NFT Marketplaces wohin das Auge reicht

bitcoin
Bitcoin (BTC) 92.352,14 3,64%
ethereum
Ethereum (ETH) 3.201,56 5,59%
solana
Wrapped SOL (SOL) 155,28 7,67%
cardano
Cardano (ADA) 0,511279 9,28%
xrp
XRP (XRP) 2,08 7,12%
terra-luna
Terra Luna Classic (LUNC) 0,000035 9,82%

Bored Apes mit hohem Wert oder doch nur JPEGs für die sich in ein paar Monaten niemand mehr interessiert? Die Meinung sind gespalten, wenn es darum geht, was die Non-Fungible-Token eigentlich für einen Wert haben. Dennoch sprießen immer mehr Marktplätze und klassische Kryptobörsen aus dem Boden, die NFTs anbieten. Wir haben uns mal einige angesehen.

GEM – The NFT Marketplace

Wenn Sie keine Lust mehr auf einzelne Transaktionen haben, dann machen sie mit GEM vermutlich alles richtig: Legen Sie mehrere NFTs in Ihren Warenkorb und gehen Sie zur Kasse. Man kann mit jedem Token bezahlen, der verfügbar ist – über Bitcoin (BTC) bis hin zum ERC20-Token. Tatsächlich soll GEM günstiger als andere Plattformen sein und man kann rund 40% sparen.

Nicht nur NFT-Marktplätze sind am Start

Aber auch die klassischen Kryptobörsen (Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Kryptobörsen) haben NFT-Luft geschnuppert und bieten mittlerweile unzählige „lustige Bildchen“ an.

Sharing is caring
Lisa Gröning
Lisa Gröning
Artikel: 428