Freier Fall mit Ansage: TRUMP, Pump & Dump
51 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Eigentlich sah der Jänner ganz gut aus für die HODLergemeinde. Die wichtigsten Kryptowährungen waren durchaus bullish unterwegs, vor allem in der zweiten Monatshälfte: Bitcoin, XRP, Solana sind deutlich im Monatsplus. (Jänner-Ausnahme: ETH. )
Und da dieser allgemeine Aufwärtstrend einerseits mit Trumps Anflug auf seine zweite Amtszeit sowie dem Launch seines eigenen Coins TRUMP einherging, wurde der neue alte US-Präsident für die gute Stimmung an den Kryptobörsen beklatscht.
Dass Trump pro-krypto ist, ist kein Geheimnis. Dass seine Gefolgschaft anfällig für von ihm gebrandete Ware ist – von der Bibel bis zur MAGA-Brotdose –, ist ebenfalls bekannt. Es war daher nicht allzu überraschend, dass auch sein Krypto-Merch-Artikel durchaus ankommen würde. Zudem kann man davon ausgehen, dass nur die wenigsten seiner Anhänger sich tiefergehend mit der Art der „Kryptowährung“ auseinandergesetzt haben. Und so landeten tatsächlich knapp 20 Mrd. Dollar in dem „Asset“.
Dabei hätten seine Anleger nur das Kleingedruckte lesen müssen. Rechtlich möchten sich nämlich die Emittenten (80 % werden von der Trump Organisation-Tochtergesellschaft CIC Digital gehalten) sehr wohl absichern.
„Trump-Memes sollen als Ausdruck der Unterstützung und des Engagements für die Ideale und Überzeugungen dienen, die durch das Symbol ‚$TRUMP‘ und das zugehörige Kunstwerk verkörpert werden, und sind nicht dazu gedacht, eine Investitionsmöglichkeit, einen Investitionsvertrag oder ein Wertpapier irgendeiner Art zu sein oder Gegenstand davon zu sein.“
Deutlicher könnte für viele Marktbeobachter „Pump & Dump“ gar nicht auf einem Kryptowert vermerkt sein. Immerhin fürs kurzfristige Cash-out hat’s für manche gereicht. Allerdings ließ der erwartbare Absturz auch nicht lange auf sich warten: Von dem Höchststand am 19. Jänner (Inauguration war am 20.1.) von knapp 74 $ sind wir aktuell, nur 11 Tage später bei 25,40 $ gelandet. Das ist ein Minus von rund zwei Drittel. Not good.
Aber auch alles andere als überraschend.