In Österreich könnte Änderung bei der Krypto-Besteuerung bevorstehen

Bisher war der Standpunkt des österreichischen Bundesministeriums für Finanzen: „Krypto-Assets wie Bitcoins sind derzeit nicht als offizielle Währung anerkannt. Sie stellen grundsätzlich auch keine Finanzinstrumente dar. Es handelt sich dabei um sonstige (unkörperliche) Wirtschaftsgüter. Diese unkörperlichen Wirtschaftsgüter gelten als nicht abnutzbar.“…

Nächste US-Großbank kündigt Krypto-Service für Kunden an

Nachdem sich vor wenigen Tagen wie berichtet die Bank of America kryptofreundlich geäußert hat, steig das nächste große US-amerikanische Finanzunternehmen ins Milliarden-Business rund um die besten Kryptowährungen ein: U.S. Bancorp (auch US Bank) verlautbarte gestern (Mittwoch), ihren Kunden in Zukunft…

Einzug der Kryptowährungen in die E-Sport-Szene

Das steile Aufstieg des E-Sports lässt sich nicht länger leugnen. Bei der Geschwindigkeit, mit der Technologie viele verschiedene Sektoren umkrempelt, ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis E-Sport die globale Dominanz im Sportbereich übernimmt. Eines ist sicher: Solange…

Erste Schweizer Krypto-Briefmarke kommt auf den Markt

Philatelie meets Krypto! In der Schweiz wird es demnächst die erste Krypto-Biefmarke geben. In einem Blogbeitrag schrieb die Schweizerische Post: „Am 25. November 2021 lanciert die Post eine ganz andere Briefmarke, die einen Meilenstein in der Schweizer Briefmarkengeschichte darstellt –…

Krypto-Monitor-Podcast: Der Hamster ist los

Wir schauen uns an, was in der Welt der Kryptowährungen so geht: Der China-Hammer dominiert den Mainstream und ein Hamster tradet besser als die Experten. Das Redaktionsteam auf allen Streaming-Plattformen Chefredakteur Sascha Bém und die Vize-Chefin Lisa Gröning sind wieder…

Die mobile Version verlassen